Eine Methodendeklaration besteht aus Kopf und Rumpf.
            Der Kopf enthält stets:
            
                - Ergebnistyp (falls kein Ergebnis -> void)
                - Bezeichner für die Methode
                - Parameterliste in runden Klammern ( falls keine Parameter 
   -> "( )" )
            
            Parameter sind grundsätzlich "Call by value" !! 
                     Achtung bei Objekten ....dort ist der Wert die Referenz! 
            Der Rumpf steht in geschweiften Klammern  { } und enthält die
Anweisungen der Methode
            Im Rumpf wird das Ergebnis über den Befehl return zurückgegeben.
            Beispiel:
            
                
                    public int sum(int[] a) {
    // lokale Variable mit Initialisierung    
    int temp = 0;
    // Block-lokale Variable i
    for(int i = 0; i < a.length; i++)
      temp += a[i];
    return temp;
  }
                     |